Diesen Spruch hat bestimmt jeder schon einmal gehört. Und ist denn da auch etwas dran? Was meinst du? Ist das Humbug oder Wahrheit?
Nehmen wir diesen Satz doch einmal auseinander. Erstmal beinhaltet er, dass in einem Körper ein Geist wohnt. Das klingt nachvollziehbar, wenn bewusst ist, dass wir nicht nur unser Körper sind, sondern etwas mehr noch. Eine Seele haben, zum Beispiel. Die rationelle und die spirituelle Welt streitet sich darüber, wie es letztendlich ist. Ich für meinen Teil, als Fan beider Seiten, finde es liegt Wahrheit in diesem Satz.
Und warum sollte das stimmen?
Schau, wenn du einmal in dich gehst, wirst du erkennen, dass du sehr individuell bist, einzigartig sogar. Dich gibt es so nicht noch einmal auf der Welt! Du agierst in der Welt durch dein inneres Erleben, deine Motivation und dein Empfinden. Dein Leben gestaltet sich im besten Fall nach deinen Vorlieben und deinen inneren Rufen. Deiner Intuition. Ich zum Beispiel, bin ein sehr kreativer Mensch, der die Abwechslung liebt, deswegen gestalte ich es so. Wenn ich jetzt aber nur ein Körper wäre, würde das egal sein und ich könnte auch zufrieden in einer Wohnung mit einem Job sitzen. Das macht meine Seele allerdings nicht mit. Ich habe es lang genug ausprobiert.
Also wohnt in mir noch etwas anderes. Diese innere Triebkraft, die all die Dinge hervorbringt, die durch mich hervorgebracht werden wollen. Und meine Seele ist dabei der Antrieb, der Motor sozusagen. Der Körper ist die Maschine. Wenn man jetzt den Satz da oben nochmal durchliest, wird es schon etwas deutlicher. Ohne unsere Seele sind wir nur eine leere Maschine, die nicht weis, wozu sie hier ist. Durch unsere Seelenaufgabe haben wir einen Sinn und können uns selbst erfüllen.
Wenn unser Sinn irgendwie gestört ist, werden wir krank. Das habe ich am eigenen Leib schon sehr oft erfahren müssen. Wenn der eigene Sinn noch unklar ist, neigt der Mensch zu Unstimmigkeiten im System und das betrifft auch den Körper. Manchmal reagiert der Körper auch viel früher, als es uns bewusst ist, dass etwas noch nicht stimmt. Das können dann zum Beispiel Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder ein erhöhter Blutdruck sein. All das sind Hinweise darauf, dass etwas mit unserer Seele im Unbehagen lauert.
Die Psychosomatik beschäftigt sich mit diesen Phänomenen und schreitet mit ihrem Wissen voran. Ich selbst kann von mir nur allzu gut erzählen, dass wenn ich in einer Tätigkeit bin, die mir nicht entspricht, meine Leistungsfähigkeit und Energie auf einem Mindestmaß läuft. Ich fühle mich dann träge und schlapp und neige eher zu Infekten als wenn ich eine erfüllende Beschäftigung habe. Dieser Blog zum Beispiel. Es entspricht mir, Worte zu kreieren und etwas zu erschaffen. Ich habe schier unbegrenzte Energie dafür in Petto, die dafür aus mir heraussprudelt. Es macht mich glücklich, leicht und frei. Und das schlägt sich auch auf meinen Körper nieder. Ich gehe energievoll in den Tag und bereite mit viel mehr Freude meine Mahlzeiten zu. Ich fühle meinen Sinn.
Ich möchte dich mit diesem Beitrag dazu ermutigen, dir deiner seelischen Zustände und Wünsche bewusst zu werden und dich nach deinem inneren Kompass auszurichten. Es hilft nicht nur deiner Gesundheit, sondern auch der Welt ein Stückchen besser zu werden. Glückliche und vitale Menschen strahlen inneren Frieden mit sich aus und das trägt in deiner Umgebung zu positiven Energien und Ereignissen bei. Probier es aus.
Weiter unten verlinke ich dir die Bücher, die mir als Wegweiser zu meiner Psyche dienen und die gesundheitlichen Komplikationen von einer anderen Seite beleuchten. Ich finde es interessant zu erforschen, was da stimmig ist und was nicht. Dabei wurde ich schon oft positiv überrascht, wie treffend die Themen sind.
Deine Liselle.