Durch Gesänge und dem Spielen von Instrumenten werden Schwingungen in den Raum gegeben. Diese Schwingungen erzeugen Resonanzen. Mit Ihnen ist die heilsame Wirkung von gemeinsamen Singen & Musizieren erklärbar. Hast du es schon einmal ausprobiert?

Musik begleitet mich schon eine lange Zeit, uns alle wohl, seit wir auf der Welt sind. Hat uns unsere Mutter wahrscheinlich schon im Bauch leise Töne zur Beruhigung gesungen, dann spätestens sind mit den Kinderliedern erste musikalische Einflüsse in unserem Leben begegnet. Musik gehört zum menschlichen Leben. In nahezu allen Kulturen ist Musik in verschiedensten Erscheinungsformen vorhanden. Und: singen verbindet!
Auf dem Konzert, im Radio mitsingen, in der Schule, im Chor oder auf dem Volksfest. Überall ist Musik jenes Medium, welches Menschen zusammenbringt. Musik drückt aus, was oft nicht gefühlt oder verbal ausgedrückt werden kann. Ohne Musik wäre das Leben Nichtmal halb so schön, wie ich finde.
Seit einiger Zeit ist es mir ein Anliegen, Menschen durch Musik zu verbinden. Miteinander und auch mit sich selbst. Ich liebe es zu beobachten, wie sich Menschen in Singkreisen mehr und mehr entspannen und begegnen können. Durch das Schaffen eines sicheren Raumes und auch der richtigen Anleitung können Ängste vor Bewertung abgebaut werden. So entsteht ein Feld der Selbsterfahrung, welches so wichtig ist um wirklichen Zugang zur eigenen Seele zu bekommen. Die eigenen Schwingungen fühlen.

Ich kreiere selbst Singkreise an verschiedenen Orten. Dort, wo mich meine Reisen hinbringen, eröffne ich die Räume für gemeinsames, heilsames Singen. Mit meinen verschiedenen Instrumenten, besteht hier die Möglichkeit sich langsam heranzutasten. Die Hemmungen sind bei vielen noch groß.
„Ich kann aber nicht singen.“ Dieser Satz ist nicht selten und darf hier behutsam transformiert werden. Meiner Meinung nach kann jeder Mensch „singen“. Tönen und mit der eigenen Stimme Geräusche zu machen darf sich am Anfang auch komisch anfühlen. Das ist Gewohnheitssache und gehört natürlicherweise zum Prozess. Die Verbindung mit der eigenen Stimme darf Zeit brauchen. Je geduldiger und nachsichtiger wir mit uns selbst sind, desto schöner wird die Beziehung zur eigenen Stimme.
Es geht im Singkreis in erster Linie nicht darum, etwas Wohlklingendes zu erschaffen. Das wäre zwar besonders schön, allerdings ist das nicht der Zweck (m)eines Singkreises. Mein Singkreis fokussiert sich auf das Erleben von Schwingung. Die Schwingung in dir, deinen Zellen, während du Töne erzeugst und auch die gemeinsame Schwingung, wenn wir gemeinsam im engen Kreis tönen. Die Schwingung, die wir mit den Worten erzeugen, die wir singen. So dienen Mantras zum Beispiel einer affirmierenden Schwingung. Du wirst es spüren, wenn du dich darauf einlassen kannst. Du wirst belohnt mit einem wohligen Gefühl der Verbundenheit – mit dir selbst und mit Anderen.

Ich freue mich auf deine Einladung und auch in deinem Ort einen Singkreis geben zu dürfen. Ich begleite mit folgenden Instrumenten:
verschiedenen Percussion – Instrumenten,
Rasseln von Naira Luna Crafts,

Fragen
Für wen ist (m)ein Singkreis geeignet?
Ein Singkreis kennt keine Altersgrenzen. Willkommen sind all diejenigen, welche den Kontakt suchen. Kontakt zu den eigenen Gefühlen. Wunsch nach Ausdruck, Verbundenheit. Menschen, die das Zusammenkommen schätzen und sich in der gemeinsamen Aktivität des Musizierens wohlfühlen. Du bist besonders willkommen, wenn du Offenheit für Neues mitbringst oder dich von Bewertungsstrukturen befreien möchtest. Ein Plus, aber kein Muss ist es, wenn du auch Rhythmusgefühl mitbringst oder Neugierde ein Instrument auszuprobieren. Die heilsame Wirkung von Musik soll für Jeden erreichbar sein, deswegen darfst du gerne auch bei finanzieller Enge auf mich zukommen.
Bei psychischen gesundheitlichen Einschränkungen solltest du deine Grenzen kennen und auch Methoden um dich selbst zu regulieren. Gefühle dürfen hier kontrolliert fliessen. Wenn du dir unsicher bist melde dich gerne bei mir oder bringe eine dir vertraute Person mit, die dich ggf. halten kann.
Wo findet der Singkreis statt?
Zuhause, im Park, in Studioräumen, im Yogazentrum, am Lagerfeuer, in Tipizelten, für dein spirituelles Fest, an bewussten Veranstaltungen, in Therapiepraxen, im Wald, am See, in deinem Herzen.
Wie läuft (m)ein Singkreis ab?
Wir treffen uns im geschützten Raum pünktlich, um gemeinsam auf die Reise zu gehen. Der Raum ist vorher schön geschmückt und mit wohligen Lichtern ausgestattet. Eine Wohlfühlatmosphäre ist hier wichtig.
Wir bilden einen Kreis im Sitzen. Jeder darf sich seinen Sitz bequem einrichten. Ob im Schneidersitz oder auf dem Stuhl, es ist erlaubt, was guttut.
Wir beginnen nach einer kurzen Begrüßung mit einer kleinen Meditation um dich mit dir zu verbinden und Erwartungen und Druck loszulassen.
Anschließend starten wir mit einer Aufwärmübung und tönen zum Klang der Shruti Box.
Danach gibt Raum zum Teilen, wer etwas teilen möchte und eine kleine Einführung.
Wir singen gemeinsam ein einfaches Mantra und stimmen uns ein.
Im Laufe des Singkreises erfahren wir den Unterschied vom singen im Stehen und Sitzen. Wir erzeugen Klangteppiche und es besteht die Möglichkeit diesen Teppich auf verschiedene Arten zu erleben.
Jeder Singkreis ist anders. Jeder Teilnehmer kreiert ihn mit. Je mehr du dich in den Kreis einbringst, desto kraftvoller wird die Erfahrung für dich.
Manchmal entwickelt sich der Kreis zu einem intensiv meditativen, fast schon ekstatischen Erleben. Es darf getanzt werden. Es darf ausgebrochen werden.
Wir erleben verschiedene Stimmungen, von leise bis laut. Wir setzten Emotionen frei.
Zwischendurch gibt es immer wieder Phasen der Stille, um Raum zu geben nachzufühlen.
Ich sende Fragen in den Raum, die du dir im Stillen für dich beantworten kannst.
Am Ende darfst du dich gemütlich hinlegen und wir schließen den Kreis mit einer Klangreise. Der Kreis dauert ca. 2 Stunden (+-).
Im Anschluss ist der Kreis geöffnet für den Erfahrungsaustausch, Snacks & Tee.
Gerne darfst du hier eine Kleinigkeit zum Teilen beitragen.

Hat dir der Beitrag gefallen?
Hinterlasse mir deine Nachricht. 🙂
Hast du Lust bekommen, an einem Singkreis teilzunehmen?
Hast du schoneinmal an einem Singkreis teilgenommen, und wie war deine Erfahrung?
Hast du weitere Fragen?
Von Herzen, Liselle. <3
Liebe Liselle,das hört sich echt schön an, machst du solche Singkreise auch in Berlin? Und wenn ja, wo?
LG Doris