Die letzten 9 Wochen habe ich richtig viel Zeit, Geld und natürlich auch Liebe in mein neues fahrendes Zuhause gesteckt. Nachdem ich mich von meinem kleinen, treuen FairyVan verabschiedet habe, konnte ich mich so richtig auf mein neues Projekt einlassen und habe Tag und Nacht mit Schweiß, Tränen und Muskelkater an der Verwirklichung meines neuen mobilen Massagesalons gearbeitet. Es ist zum Großteil vollbracht und aktuell mache ich schon meinen ersten Roadtrip durch Deutschland und Österreich.
Im Postbus arbeiten
Da ich mich wegen des enormen Platzes von sage und schreibe 18 m2 für den Postbus entschieden habe, kann ich auch in ihm arbeiten. Ich habe den Bus so gestaltet, dass ich Menschen zu verschiedenen Massagen einladen kann. Zudem gibt es auch einen gemütlichen Sitzplatz, an dem wir die Wünsche und Themen der körperlichen und energetischen Begegnung besprechen können, vor- und auch nach einer „Behandlung“. Meine Angebote kannst du dir hier noch einmal anschauen.
Aktuell bin ich auf Tour und besuche verschiedene Yogafestivals auf denen ich wirke. Ich biete hier meine Massagekünste an und unterrichte Yoga auf verschiedene Arten und Weisen. Ganz besonders freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit Nadja von www.pranayita.com. Gemeinsam kreieren wir Yogastunden und andere wohltuende Möglichkeiten, dir selbst tief zu begegnen. So haben wir eine Mantrayogastunde ins Leben gerufen, die wir auf Festivals und auch online anbieten. Bei Interesse schreibe mir gerne eine Mail @lisellebardoni@gmx.de.
Der Ausbau Prozess
Wie ich den Ausbau gestaltet habe, kannst du auf meinem YouTube Kanal in der Playlist Postbus/ DHL Koffer ausbauen anschauen. Der Inhalt stellt keine Anleitung, sondern eine Dokumentation meiner Schritte da. Ich bin keine professionelle Handwerkerin, versuche aber immer lösungsorientiert und kreativ zu handeln. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht diesen Raum zu erschaffen, vor allem, weil ich so wunderbare Hilfe von verschiedenen Menschen bekommen habe.
Einfach mal Danke!
Ich bin sehr dankbar für die Holz-Werkstatt und das Zimmer bei Krischy, meinen Bruder für seine Hilfe und Motivation, Chris, der mich beim Fenstereinbau unterstützt hat und meine Mutter, bei der ich in der Übergangszeit schlafen und duschen konnte. Ich danke auch meinen Freunden, die für mich da waren in dieser anstrengenden Übergangzeit. Ganz besonders dankbar bin ich für die lieben Menschen, die erst dieses Jahr in mein Leben getreten sind, aber sich schon tief in mein Herz gesetzt haben. Manu und Nadja. Ich liebe euch und unseren endlosen Spaß beim Reisen, bauen und Blödsinn reden!
Ich möchte es auch erwähnen, dass ich sehr positiv von der Unterstützung derer Menschen beeindruckt bin, die den Verlauf des Ausbaus online mitverfolgt haben. Die Kommentare und Tipps haben mir immer weitergeholfen und die Anerkennung für das ~einfach machen~ hat mir Bestätigung in meinem Weg gegeben. Manchmal gibt es auch Zweifel an den Dingen, die man tut, aber die bloße Teilnahme am Prozess hat mir diese genommen und ich freue mich umso mehr, dass ich jetzt bereits in meinem fast fertigen neuen Heim wohnen kann und bald auch meine Massagen und auch kleinere Konzerte anbieten kann.
Musik
Nachdem ich in den 5 Jahren FairyVan oft an meine Grenzen gekommen bin, weil es viel zu wenig Platz für meine Instrumente und mein Studio und überhaupt es auch viel zu wenig Strom gab, bin ich jetzt umso glücklicher, einen Raum zu haben, indem ich meine Musik vernünftig aufnehmen kann! Ein gutes Stromsetup und genügend Platz ist unerlässlich, um ohne Wutanfälle diese Kreativität in Form zu bringen. Ich freue mich auf die ersten Songs, die ich dir aus dem Postbus präsentieren werde. Auch kleine Konzerte möchte ich im oder am Postbus veranstalten, denn jetzt stimmt auch das Ambiente und Platz für bis zu 10 Personen sollte sich machen lassen 😉 …natürlich ganz gemütlich mit Tee und Kerzenschein!
Werbung