Die Tage werden kürzer und wir wenden uns Stück für Stück weiter nach innen. Das Leben verlagert sich von geselliger Heiterkeit bis in die späte Dämmerung in genüssliches Teetrinken im Kerzenschein. Innenschau. Ruhe. Besinnung. Nicht nur die Weihnachtszeit ruft mit seinen leckeren Gebäcken und familiärer Zuflucht, auch in den Rauhnächten wird uns die Möglichkeit, in tieferen Kontakt mit den ureigenen Themen und Wünschen zu kommen, geboten.
12 Nächte nach der Wintersonnenwende geben Raum für Einkehr. Ab dem 25. 12 soll Tag für Tag bzw. Nacht für Nacht die Qualität der kommenden Monate des Folgejahres ins Bewusstsein geholt und vorbereitet werden. Mit deinen Intensionen und Vorstellungen stellst du dich ein auf das, was kommen mag. Einladen und loslassen. Das gehen lassen, was sich nicht mehr gut anfühlt und dich nicht mehr unterstützt auf deinem Weg. Ein Ritual, welches sich über fast 2 Wochen streckt und dir einen wohlig gemütlichen Raum für Reflexion schenkt.
Ich genieße es jedes Jahr wieder, mir selbst Fragen zu stellen, um den eigenen Weg klarer zu erkennen und mich mental auf das kommende Jahr auszurichten. Dabei schreibe ich liebevoll meine Gedanken in mein Rauhnächtekalender auf, die mich später an meine Entwicklung erinnern sollen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, diese Zeit zu gestalten. Mit Kreativität einen Jahreskreis aufzeichnen ist eine Idee. 12 Kerzen, ganz im Sinne des Adventskranzes zünden eine weitere.
Begleitend zu Ritualen unterschiedlichster Art kann Räucherwerk bei deinem Prozess hilfreich sein. Meine liebe Freundin Bia Rockel stellt liebevoll und künstlerisch Räuchermischungen für jede Rauhnacht her. Das Räucherwerk ist dabei abgestimmt auf die jeweilige Qualität der Rauhnacht. Sinnlich und duftend lässt sich dein Wohlbefinden und der Zugang zu deinem inneren Selbst noch besser erreichen und unterstützt dich in diesen ganz bestimmten Zustand von Dankbarkeit zu gelangen.
Schau einmal in Bia’s Shop vorbei, um dir ein Bild ihrer Kunst und der Räucher- Mischungen für die mystischen Raunächte zu machen. Sie bietet außerdem Edelsteine und wunderbare Gemälde auf Holz, Trommeln und Papier an.
Um die 12 heiligen Nächte noch intensiver zu gestalten, bekommst du hier eine kleine Anleitung:
*meditiere jeden Morgen,
*nimm dir jeden Tag Zeit, in der Natur spazieren zu gehen,
*schreibe ein Traumtagebuch,
*formuliere jeden Tag einen Wunsch,
*schreibe deine Sorgen auf und verbrenne sie dann und
*baue aktiv Entspannungsrituale ein.
Wenn du jeden Tag einen Wunsch aufschreibst, bewahre diese Wünsche gut auf. Vielleicht in deinem Jahreskalender für das kommende Jahr. Sie sollen dich nächstes Jahr begleiten und dich jeden Monat daran erinnern, wo du hin möchtest. Der Wunsch für die erste Rauhnacht steht dabei für Januar, der Wunsch der zweiten Rauhnacht für Februar und so weiter.
Ein schönes Bad mit ätherischen Ölen hilft dich zu entspannen. Auch Orakelkarten können deine Rauhnächte Themen unterstützen. Dazu habe ich dir ein schönes Karten- Set unter dem Beitrag mit Amazon verlinkt.
Es gibt verschiedene Bräuche rund um das Wunder der Rauhnächte. Es wird zum Beispiel gesagt, es solle in diesen Tagen keine Wäsche gewaschen und das Haus nicht nach Dunkelheit verlassen werden.
Nimm dir Zeit für dich und deine Visionen, Wünsche und deine Ausrichtung für das kommende Jahr und tu dir auf jeden Fall etwas Gutes in dieser Zeit! Das Geheimnis der Rauhnächte liegt in der Aufmerksamkeit, die du dir selbst in dieser besonderen Jahresphase schenkst. Ich werde es auch tun und freu mich jetzt schon auf die Rauhnächte 2022!
Meld dich gern mit deinen Erfahrungen,
liebevoll Liselle.
Werbung