Hier gehts jetzt nicht ums saufen. Zumindest nicht Bier, Wein und andere alkoholische Getränke. Es geht auch nicht um Cola, Fanta, Sprite. Es geht ganz essenziell um das wichtigste Getränk für jeden Einzelnen von uns. Wasser!
Wasser ist lebenswichtig. Es nährt unsere Zellen und unseren Körper. Es hilft Abbaustoffe auszuleiten und unserem Blut, einen physiologisch wertvollen Zustand zu haben. Wasser beinhaltet Mineralien und löscht Durst. Es reinigt uns von innen und schenkt uns ein frisches, vitales Äußeres. Unser Körper besteht zu, sage und schreibe, 70 % aus Wasser. Alle biologischen Prozesse sind nur möglich, weil Wasser im Spiel ist. Warum wird Wasser als Getränk von uns Menschen eigentlich so wenig wertgeschätzt?
Ich liebe Wasser und es ist neben Tee mein Alltagsgetränk. Ich trinke relativ viel, wenn ich es mit anderen Trinkern vergleiche. Es können schon mal 2, 3 Liter zusammenkommen. Das ist ja auch empfohlen. Frisches, klares Quellwasser bevorzuge ich am liebsten. Ich kann förmlich die Vitalität schmecken. So natürlich und organisch.
Dieser Tage stehe ich mit meinem Van unweit einer Quelle und jeden Morgen wandere ich als Erstes zu ihr. Begleitet von meiner Hündin klirren die Glasflaschen im Beutel. Ich freue mich richtig, dieses Naturprodukt abfüllen zu können. Schier unendlich scheint es zu laufen. Es ist wie im Paradies. Das Beste bietet uns die Natur, kostenlos und in aller Frische.
Zurück zum Bus setze ich zwei Liter auf den Ofen, der schon die morgendliche Kälte vertreibt. Ganz natürlich wärmt das Feuer mein Teewasser auf. Ich freue mich schon auf das dampfende Wohlfühlgetränk zum Morgen. Bevor das Wasser richtig heiß ist, schöpfe ich mir einen Becher lauwarm ab, um ihn zu mir zu nehmen. Lauwarmes Wasser soll besonders am Morgen sehr bekömmlich und gut sein, um den Körper auf den bevorstehenden Tag vorzubereiten, die Verdauung in Schwung zu bringen. Mit einen Schuss Zitrone verstärkt das Getränk die reinigende Wirkung der Nacht und bekommt zusätzlich Geschmack.
Das Wasser kocht nun. Heute wähle ich den Wohlfühltee von Yogitee. Es ist mein persönlicher Lieblingstee. So süßlich wohlig. Zimt, Salbei und Oregano vermischt sich zu einem wahren Genuss. Er zaubert mir tatsächlich ein umfassendes Wohlfühlen, wenn ich ihn genieße.
Den Rest des heißen Quellwassers gebe ich in meine 2 Liter Thermoskanne von Stanley. Ich liebe ihre Größe, denn diese Menge reicht für mich, für einen ganzen Tag. Sie ist hochwertig und hält die Wärme zuverlässig und langanhaltend warm. Sogar am nächsten Tag ist das Wasser darin noch ordentlich heiß. Da ich im Van keine andere Warmwasserquelle habe, nutze ich die Kanne auch manchmal als Speicher, wenn ich wohltemperiertes Wasser zwischendurch benötige.
Gut und viel trinken ist wichtig, gönnt euch zwischendurch immer mal wieder ein großes Glas Wasser. Ob aus dem Laden, gefiltert aus der Leitung oder wie ich, direkt aus der Quelle. Schaut euch einmal in eurer Umgebung um, gerade in Waldnähe gibt es oft reine Quellen. Dort könnt ihr gutes, lebendiges Wasser ganz ohne finanziellen Aufwand abzapfen.
PS: Wenn ich mal kein reines Wasser zur Verfügung habe, weil ich unterwegs bin, dann nutze ich einen mobilen Outdoor- Wasserfilter, der mit allen herkommlichen Wasserflaschen kombinierbar ist und das Wasser gemütlich filtert. Demnächst möchte ich mir auch einen festen Wasserfilter installieren um immer an einwandfreies Trinkwasser zu kommen. Es ist einfach so ein wichtiges Thema! Und je besser das Gefühl beim Trinken ist, desto mehr trinke ich auch und desto mehr dankt es mir mein Körper!
Prost!
Werbung