Wie produziere ich Musik im Van?

Seit vielen Jahren schreibe ich nun meine eigenen Lieder. Mit der Gitarre mache ich meine Texte zu Melodien und kann sie singen. Es hat diese Jahre gebraucht, um sicherer zu werden. Zahlreiche Lagerfeuerabende haben bestätigt: Meine Lieder sind wertvoll und wollen gehört werden! Zugegebenermaßen war es kein einfacher Weg bis hier her. Aber dazu in einem anderen Blogpost.

Was wird benötigt, um Musik aufzunehmen?
Ein klassisches Aufnahmestudio ist in meinen Augen nicht unbedingt notwendig, um deine Musik in eine Form zu bringen. Durch den technischen Fortschritt ist ein eigenes kleines Heimstudio bereits für ein mittleres Budget machbar. Für mich war es das und ich bin heute sehr froh darüber, diese Möglichkeit in meinem rollenden Zuhause zu haben.

Die wichtigsten Dinge die du für dein mobiles Heimstudio brauchst, sind:

*eine gute Stromversorgung! Mit einem ausreichend starken Solarsystem und einem Spannungswandler auf 240 Volt ist die Voraussetzung für das Arbeiten mit Technik erfüllt.

*Kreativität, Motivation und Geduld! Zugegeben, durch mangelnde Geduld hat sich der Prozess des Aufnehmens bei mir zeitlich definitiv verzögert.

*Freude am Lernen neuer Fähigkeiten wie die Bedienung einer sog. DAW (Musikproduktionssoftware)

*Technisch: Ein Mikrophon, ein Interface, Kopfhörer und einen Laptop und diverse Kabel. Ich stelle dir den Link für das Hardware Set, welches ich verwende unten per Amazon Link zur Verfügung, da ist sogar eine Beginner DAW schon im Lieferumfang enthalten.

*Eine DAW. Ich persönlich nutze Cubase 10 Artist, eine etwas veraltete Version, die nicht alle Funktionen freigeschaltet hat. Ich verlinke dir unten die aktuelle Cubase Pro Version.

Und dann kann es auch schon losgehen! Wenn du deine DAW installiert hast und alle Kabel richtigerweise verbunden hast, dein Mikro auf Empfang gestellt ist, kannst du loslegen und deine Songs aufnehmen. Für detaillierte Anweisungen der einzelnen Schritte schau dich am besten bei YouTube um. Dort habe ich viele hilfreiche Tipps erhalten und auch den Umgang mit Cubase gelernt. Cubase ist eine professionelle DAW, die auch von großen Künstlern und Produzenten verwendet wird. Es gibt auch kostenlose Alternativen für den Einstieg, die zum Beispiel: Audiacity oder Ableton Live Lite.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner