Makramee Schmuck

In meinem Beitrag Digitaler Nomade? Analoger Nomade! habe ich bereits davon geschrieben, dass es einige Künstler:innen on the road gibt, die mit selbst hergestellten Schmuck ihre Reisen finanzieren. Was Makramee Schmuck ist und welche Vorteile diese individuelle Knotenkunst hat, stelle ich dir in diesem Artikel vor. Ich stelle dir auch 3 meiner Lieblingsmakrameekünstler vor!

Kreative Kreationen, außergewöhnliche Muster und handgemachte Raritäten. Mit Liebe und Geduld stellen Menschen ihre Schmuckstücke her. Verschiedene Knottechnicken und Farbverläufe lassen quasi keine Begrenzung der Möglichkeiten zu. Makramee Künstler erstellen mit filigranen Handgriffen ein riesiges Spektrum an Modeasseccoires her. Ihrer Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Ob grobe, geometrische Muster oder zart geschwungene, naturale Modelle. Es ist für jeden etwas dabei!

Auf meinen Reisen durfte ich verschiedene Künstler treffen und jeder Mensch hat seine ganz eigene Ausdrucksweise. So bewundere ich die Arbeiten von Daniela, die so viel Liebe in Details steckt. Ihre Arbeiten sind wunderschön! Mach dir selbst mal ein Bild davon auf ihrer Webseite oder ihrem Instagramkanal:

Auch meine liebe Freundin Jane hat den Makrameschmuck zu ihrer Leidenschaft erkoren. Ihre verspielten Kreationen machen froh und schmücken dich für besondere Anlässe. Sie lebt ausschließlich vom Verkauf ihrer unique Produkte und finanziert somit das Leben im Wohnmobil für sich, ihre Tochter und ihre Hündin seit über 5 Jahren! Schaut mal auf ihrer Webseite oder ihrem Instagram-Kanal vorbei!

Diese orientalische Knüpftechnik hat den Vorteil, dass sie je nach verwendetem Material sehr langlebig ist. Wasserabweisendes Material lässt den Schmuck auch beim Schwimmen in Salzwasser nicht brüchig werden. Es gibt verschiedene Angebote. Am häufigsten wird gewachstes Polyestergarn oder auch Baumwollband für die Schmuckherstellung verwendet. Die Dicke der Bänder kann von 0,5 bis 1 mm Durchmesser gehen. Dabei entstehen mehr oder weniger filigrane Arbeiten.

Makramee allgemein lässt sich aber auch für praktische Raumutensilien verwenden. Dabei werden gröbere Garne zu Halterungen, Blumentopf-Mobiles oder auch Auffangbehälter zur Wäscheaufbewahrung verarbeitet. In meinem Van habe ich so einige kleine Probleme mit Makramee gelöst. Mein mobiler Schreibtisch beispielsweise wird von einem Makrameeband gehalten. Zwei Körbe haben ihre Aufbewahrungsfunktion durch Makramee, damit während der Fahrt alles an seinem Platz bleibt. Es könnte auch als Netz unter einen Schrank gebunden werden, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen.

Als Drittes möchte ich dir meine Soulsister TribaliGitana vorstellen. Sie stellt nicht nur eleganten Makrameeschmuck her, sondern bietet auch Wandbehänge, Kleidung und andere tolle Dinge in ihrem Etsyshop an. Mit ihrer liebevollen und zeitlosen Energie trifft sie bei mir voll ins Herz!

Ich persönlich habe Makramee auch mal ausprobiert, muss aber zugeben, dass ich andere Leidenschaften lieber verfolge. Etwas Geduld und Perfektion gehört schon dazu, um diese grazilen Einzelstücke zu fertigen. Deswegen habe ich Anfang des Jahres alle meinen Schmuckherstellvorrat verschenkt, um mich an den wundervollen Arbeiten meiner Freundinnen noch mehr erfreuen zu können. Jeder hat seine Begabungen und die Wertschätzung kann besonders dann kommen, wenn wir selbst etwas eben nicht so gut können!

Wenn du interessiert bist, Makramee selbst einmal auszuprobieren, dann schau dich gerne im Angebot unter dem Beitrag um. Dort habe ich dir einige Materialien und ein Buch mit Makramee Anleitung verlinkt. Bei dem Kauf über den Link kannst du den Blog indirekt unterstützen. Wenn du mich direkt unterstützen möchtest, teile den Beitrag, schau dich weiter in meinem Blog um oder setze dich mit mir in Kontakt.

Fazit:
Makrame hat ästhetische und praktische Eigenschaften. Seine individuelle Einsatzmöglichkeiten sind super und jeder kann es mit ein wenig Fingerfertigkeit erlernen.

Viel Freude beim Stöbern wünsche ich dir,
Liselle.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner